- Warmformen
- Warmformen,Warm|umformung, Warmformung, Umformen des Werkstücks nach vorhergehendem Anwärmen über die Raumtemperatur hinaus, ermöglicht bei Metallen und Legierungen im Gegensatz zur Kaltumformung meist ein Umformen mit geringeren Kräften und dadurch auch eine größere Formänderung je Arbeitsgang. Dafür sind Oberflächengüte und Fertigungsgenauigkeit meist geringer als beim Kaltformen. Typische Fertigungsverfahren sind das Warmwalzen und Strangpressen. - Thermoplastisches Kunststoffhalbzeug (besonders Platten und Folien) wird z. B. durch Infrarotstrahlung erwärmt, erweicht und in ein- oder zweiteiligen Werkzeugen, oft unter Mitwirkung von Vakuum (Vakuumtiefziehen) oder Druckluft, geformt (Thermoformen). Durch maschinelles Warmformen stellt man v. a. Verpackungen u. Ä. her.
Universal-Lexikon. 2012.